
Ärztehaus schreitet plangemäß voran!
Wie Sie auf den Bildern sehen können, zeigt sich Stück für Stück, wie sich das neue Therapiezentrum im Ärztehaus „ad integrum“ gestalten wird.

Im Erdgeschoß
erwartet die Gäste (unsere Patienten werden Gäste sein!) ein großer Eingangsbereich mit großem Aufzug. Dies ist bewusst gewählt, um bei Notfällen dem Rettungsdienst einen schnellen Zugang zu allen Stockwerken und sowohl einen Sitzend- als auch Liegendtransport zu ermöglichen.
Linker Hand wird ein schönes Cafe mit Außenterrasse sein, ideal auch als Wartezimmer für nichtinfektiöse Gäste gedacht. Auf der rechten Seite befindet sich eine große Physiotherapie, betrieben durch den sehr engagierten Physiotherapeuten Michael Pohlner.




Im ersten Stock
sind jetzt neben einer Dermatologie und einer allgemeinmedizinischen Praxis auch eine große Orthopädiepraxis geplant. Diese wird von Dr. Frank Düren geführt. Wir sind froh, mit ihm einen solch anerkannten Experten (Verbandsarzt der Taekwondo-Olympia-Nationalmannschaft) gefunden zu haben. Auch Bauherr Dr. Hellmut Münch wird hier seine Praxis mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Immunologie betreiben.








Im zweiten Stock
befindet sich einerseits ein großer Seminarraum, der für Fortbildungen aller Art genutzt werden kann, dazu kommen drei Patientenzimmer und eine weitere Praxis, bei der es mehrere Bewerber gibt. Dr. Münch würde einen Gynäkologen bevorzugen, da diese Fachrichtung im Achental sehr unterversorgt ist, aber es sind auch andere Fachrichtungen, wie z.B. eine psychiatrische Praxis im Gespräch.







Das Ärztehaus soll in Zukunft viele Gesundheitsbedürfnisse im Achental abdecken, deshalb wird besonderer Wert auf sowohl Kassen- als auch Privatmedizin gelegt. Außerdem werden junge Bewerber bevorzugt, um die langfristige Versorgung, insbesondere vor dem Hintergrund des eklatanten Ärztemangels zu sichern.
Persönliche Anmerkung von Dr. Münch:
„In den nun fast 30 Jahren als Arzt habe ich gemerkt, dass immer mehr die Bürokratie und die Verwaltung in die Medizin eingezogen ist, während Empathie und gute Diagnosestellung eher zweitrangig erscheinen, echt verrückt. Im „ad Integrum“ möchte ich dies ändern, Lächeln soll wieder einziehen, sowohl bei den Ärzten und Therapeuten, als auch bei den Mitarbeitern und bei den Patienten/Gästen. Hier entsteht ein Traum und eine Vision von guter Medizin und ich bin stolz, der Visionär und Initiator dieses schönen Gebäudes zu sein.“
Wir freuen uns sehr,
über die großen baulichen Fortschritte des Medizinischen Versorgungszentrum in Grassau. 2024 werde ich hier meine Praxisräume beziehen.
Übergangsweise befindet sich meine Praxis in Traunstein in der Maximilianstr. 29.
Terminvereinbarungen bitte unter: Tel. 08641- 40 73 999 oder www.dr-h-muench.de erreichbar.
Ihr
Dr. med. Hellmut Münch
Terminvereinbarung unter:
Tel.: +49 (0) 8641 40 73 999
oder
kontakt@dr-h-muench.de
Fachvorträge per Zoom mit Dr. Hellmut Münch:
-- Live und kostenfrei! --
Patientenvorträge per Zoom mit Dr. Hellmut Münch:
-- Live und kostenfrei! --