– „Ad Integrum“ schreitet zügig voran:

Mit einer zünftigen Brotzeit bedankte sich Bauherr Dr. Hellmut Münch bei allen Mitarbeitern für den zügigen Baufortschritt.
Wir alle freuen uns auf die Einweihung voraussichtlich im Juli 2024. –

Bewerbungen für die Praxis und Therapieräume
werden gerne noch angenommen!

Insbesondere die Fachrichtungen:

  • - Allgemeinmedizin
  • - Ergotherapie
  • - Kinder- und Jugendpsychologie
  • - Gynäkologie

-- Pressemitteilung --

MVZ ad integrum

Erster Spatenstich für das neue Ärztehaus „ad integrum“ in Grassau

Sichtlich stolz war Bauherr Dr. Hellmut Münch beim ersten Spatenstich für den Neubau des Ärztehauses „ad integrum“ in Grassau Eichelreuth. 

Zusammen mit Bauunternehmer Manfred Mix und der Sparkasse Traunstein konnte dieses einmalige Projekt als Vision für die ärztliche und gesundheitliche Versorgung der nächsten 50 Jahre begonnen werden. Besonders vor dem Hintergrund einer älter werdenden Bevölkerung, dem baldigen Ruhestand verdienter Achentaler Kollegen ist ein zentraler Standort für die zukünftige Patientenversorgung sowohl Kasse als auch privat sehr wichtig. Dr. Münch ist seit über 20 Jahren in seiner Praxis im Achental tätig, leitet zusätzlich die Medizinische Enzymforschungsgesellschaft und sieht es als Vision an, besonders neue, innovative und junge Kollegen verschiedener Fachrichtungen ins Ärztehaus zu holen. „Hier soll respektvolle Versorgung von Patienten weit über mein eigenes Leben hinaus stattfinden“ so Münch bei einem Interview, deshalb auch der Name „ad integrum“, was frei übersetzt „zurück zur Gesundheit“ oder „Wiederherstellung“ heißt. 

„Aber nur Visionen alleine reichen nicht aus, für so ein großes Projekt gehört immer eine gemeinsame Kraftanstrengung dazu, um dies zu ermöglichen.“

Deshalb bedankte er sich besonders bei Manfred Mix, der den gesamten Bau inkl. wegweisenden Design übernimmt, lokal, regional, innovativ. MH Mix und Hornberger Bau GmbH, bisher ein wichtiger Gestalter im Chiemgau ist zusammen mit der Wohnlinie GmbH ein idealer Partner für die Realisierung so eines Zukunftsobjekts.

Münch bedankte sich auch sehr bei den Vorständen der Sparkasse Traunstein  sowie deren ärztlichen Berater Hermann Schweiger, ohne deren Engagement inkl. ein bisschen Herzblut“ die Finanzierung dieses Projektes nicht möglich gewesen wäre.

„Last but not least“ galt der Dank auch dem Gemeinderat Grassau, der dieses Projekt fast einstimmig unterstützte. Als Vertreter der Gemeinde war Bürgermeister Stefan Kattari anwesend, packte tatkräftig am Spaten mit an und freute sich im Gespräch gemeinsam mit allen Anwesenden über den Baubeginn dieses Ärztehauses. Wenn alles plangemäß läuft, die Lieferketten, insbesondere für Baustoffe halten, können hier bereits Mitte/Ende 2024 Patienten behandelt werden.

Derzeit sind im „ad integrum“ folgende Aktivitäten geplant: ein schönes Gesundheitscafe, Physiotherapie, Orthopädie, Allgemeinmedizin, Immunologie, evtl. Sprechstunden Dermatologie und Onkologie. 

Weitere Bewerbungen, insbesondere für die Fachrichtungen Gynäkologie, Urologie oder z.B. eine Hebammenpraxis werden gerne angenommen. Bei Rückfragen steht Dr. Hellmut Münch unter 08641/4073999 gerne zur Verfügung.

Spatenstich MVZ - v.l.: Bauunternehmer Manfred Mix, Dr. Hellmut Münch, 1. Bürgermeister Stefan Kattari

Ansicht MVZ Grassau



Wir freuen uns sehr,

über die großen baulichen Fortschritte des Medizinischen Versorgungszentrum in Grassau. 2024 werde ich hier meine Praxisräume beziehen.
Übergangsweise befindet sich meine Praxis in Traunstein in der Maximilianstr. 29.
Terminvereinbarungen bitte unter: Tel. 08641- 40 73 999 oder www.dr-h-muench.de erreichbar.

 Ihr
Dr. med. Hellmut Münch 



Terminvereinbarung unter:


Tel.: +49 (0) 8641 40 73 999

oder

kontakt@dr-h-muench.de







Fachvorträge per Zoom mit Dr. Hellmut Münch:

-- Live und kostenfrei! --








Patientenvorträge per Zoom mit Dr. Hellmut Münch:

-- Live und kostenfrei! --